Manche Patienten sehen in einer Zahnarztpraxis immer noch eine Art „Reparaturbetrieb“, in dem nur kranke Zähne behandelt werden. Tatsächlich steht in der modernen Zahnmedizin bereits seit längerem die Prophylaxe, also die Vorbeugung von Erkrankungen, im Vordergrund. Wir möchten mit Ihnen gemeinsam Erkrankungen von vornherein verhindern. Denn das erspart Ihnen Beschwerden und unnötige Kosten. Ein wichtiger Baustein ist dabei die professionelle Zahnreinigung (PZR).
Bei der professionellen Zahnreinigung werden alle bakteriellen Beläge auf der Zahnoberfläche, in den Zahnzwischenräumen und am Zahnfleischrand entfernt. Dazu setzen wir unter anderem spezielle Zahnseiden, Bürstchen und weitere Handinstrumente ein. Wenn die Zähne angelagerte Verfärbungen aufweisen, können wir sie außerdem mit Air-Flow® reinigen.
In jedem Gebiss finden sich Stellen, die Sie zuhause mit Zahnbürste und Zahnseide nicht ausreichend reinigen können – selbst bei einer sehr guten Zahnpflege. Das sind z. B. die Zahnzwischenräume und der Zahnfleischrand. Dort setzen sich schnell bakterielle Beläge fest, die Karies und Entzündungen auslösen können. Bei der professionellen Zahnreinigung werden sie gründlich entfernt. Gleichzeitig sinkt die Anzahl an schädlichen Bakterien in der Mundhöhle erheblich.
Mehrere zahnmedizinische Studien haben ergeben, dass Zähne und Zahnfleisch mit der PZR effektiv vor Erkrankungen geschützt werden. Die professionelle Zahnreinigung ist daher neben Ihrer häuslichen Zahnpflege eine sinnvolle und wichtige Prophylaxemaßnahme zum Schutz Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches.
Weitere Informationen rund um die zahnärztliche Prophylaxe finden Sie in unserem Zahnratgeber.